Deutscher Werkstattpreis 2018 – Autoservice Demmler aus Wilkau- Haßlau in den TopTen.

Die Automechanika Frankfurt und das Fachmedium »kfz-betrieb« zeichneten im Würzburger Vogel Convention Center die zehn besten freien Werkstätten Deutschlands aus.
Die Auswahl der Top Ten war für die Jurymitglieder keine leichte Aufgabe. Denn alle prämierten Unternehmen besitzen eine sehr hohe Service- und Arbeitsqualität.
„Die auszeichneten unabhängigen Kfz-Betriebe belegen, dass die Inhaber mit ihren Mitarbeitern sehr verantwortungsvoll umgehen, in die Zukunft investieren und vor der Technik im digitalen Zeitalter nicht kapitulieren“, betonte »kfz-betrieb«-Chefredakteur Wolfgang Michel.

Jury überzeugte sich vor Ort
Die Jury des Deutschen Werkstattpreises setzt sich aus Vertretern der Redaktion »kfz-betrieb« und der Automechanika Frankfurt zusammen. Nach der Auswertung der Bewerbungen für die begehrte Auszeichnung besuchten die Jurymitglieder die besten zehn freien Werkstätten vor Ort. Sie bewerteten das äußere und innere Erscheinungsbild der Kfz- Betriebe, die Serviceangebote, das Marketing, die Kundenansprache und -betreuung sowie die Unternehmens- und Mitarbeiterführung.

Norbert Rubbel von »kfz-betrieb« konnte nur staunen: „Was uns beim Autoservice Demmler in Wilkau-Haßlau besonders gefällt, ist das Selbstbewußtsein des ganzen Teams. Das liegt auch daran, dass der Chef, Herr Demmler, frühzeitig die Verantwortlichkeit auf die Schultern der Mitarbeiter verteilt hat. So hat er Freiräume für neue Ideen. Er hat schon vor 6 Jahren die Elektromobilität nach vorne gebracht. Er hat – man glaubt es kaum – eine freie Werkstatt mit 50 E-Fahrzeugen, die in der Vermietung sind, und 10 Tesla. Also wir als Jury haben so was noch nicht gesehen.“

„Mir ist besonders aufgefallen, wie gut die Inhaber und Mitarbeiter von freien Werkstätten ihre Kunden kennen, die sie mit viel Engagement und Herzblut betreuen“, sagte Olaf Mußhoff, Director Automechanika Frankfurt.

Der Inhaber Herr Demmler freut sich am meisten darüber, dass seine Mitarbeiter diese öffentliche Wertschätzung erfahren und dass es gemeinsam geschafft wurde, denn das Team ist über die Jahre zusammengewachsen und nun mit dieser hervorragenden Platzierung beim Deutschen Werkstattpreis belohnt worden. Es soll aber auch anderen zum Vorbild und zur Ermutigung dienen, die gerade in einem Tief stecken und diese als Chance erkennen sollten.

„In unserer Branche wird es immer Arbeit geben.“ sagt Frank Demmler. „Wichtig ist, dass wir uns auf gewisse Dinge einstellen und dass wir wissen, was wir gut können und was der Kunde braucht. Wir schauen in unserer jetzigen Phase weniger auf die Quantität, sondern auf die Qualität.“